English Intern
    Professur für Entwicklungspsychologie

    Vertiefung EULL

    Vertiefung in Entwicklung und lebenslanges Lernen (EulL)

    Inhalt

    Das Vertiefungsmodul Entwicklung und lebenslanges Lernen beschäftigt sich mit Themen der Pädagogischen- und Entwicklungspsychologie, die über die Inhalte der Vorlesungen hinausgehen. Es können sowohl  bereits bekannte Teilbereiche der Pädagogischen und der Entwicklungspsychologie vertieft oder bisher noch nicht behandelte Themengebiete entdeckt werden. Inhaltlich wird ein breites Spektrum spezifischer Themen abgedeckt, die sich an aktuellen Forschungsfeldern orientieren. Wir bemühen uns stets, Themen aus allen Abschnitten der Lebensspanne abzudecken und verschiedene Einflüsse auf die Entwicklung und das Lernen herauszuarbeiten. Die Seminarauswahl wechselt im Laufe der Semester, um den Studierenden stets die Möglichkeit zu geben sich in neue, interessante und aktuelle Themen hineinzuarbeiten. Um die Seminare motivierend und abwechslungsreich zu gestalten, ist es uns besonders wichtig neben Referaten auch Diskussionen, konkretes Anschauungsmaterial und sinnvolle Gruppenarbeiten bis hin zu kleinen Forschungsprojekten anzubieten.

    Formalia

    Das Modul gliedert sich in zwei Seminare, 06-Psy-EulL-1 und 06-Psy-EulL-2. Diese können aus vier bis fünf Seminaren zu unterschiedlichen Themen ausgewählt werden. Jedes Seminar kann als EulL1 oder EulL 2 belegt werden. Wichtig ist nur, dass zwei Seminare belegt werden und eines als EulL1 und das andere als EulL2 verbucht wird. In beiden Seminaren muss jeweils ein Referat und eine Prüfung á 45 Minuten abgelegt werden.

    Als Voraussetzung zur Verbuchung von EulL muss vorher das Modul EPSY-1 erfolgreich abgeschlossen worden sein.

    Lehrveranstaltungen Entwicklung und lebenslanges Lernen (EulL)  alte Studienordnung

    Lehrveranstaltungen Entwicklung und lebenslanges Lernen (EulL)  neue Studienordnung